Unser Leitbild


Betreuung // Uns geht es um die umfassende Betreuung einer ganzheitlichen Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten. Integrität, Gesundheit, Lebensfreude und soziale Kompetenz werden nicht dem Leistungsgedanken untergeordnet.

Leistung & Erfolg // Wir wollen erfolgreich sein. Für uns gründen hohe Leistung und Erfolg auf Freude, Motivation und Trainingsbereitschaft. Unsere Athleten und Athletinnen orientieren sich sportlich an der nationalen und internationalen Spitze.

Freude // Unseren Athletinnen und Athleten wollen wir ein vielseitiges Training bieten, das sie begeistert und motiviert. Wir möchten eine langfristige Freude für den Klettersport vermitteln.

Fairness // Das respektvolle, unterstützende Miteinander im Training und den fairen Umgang mit Konkurrentinnen und Konkurrenten an Wettkämpfen setzen wir voraus und möchten wir fördern.

Unser Regionalzentrum // Das Regionalzentrum Nordwestschweiz (RZNWS) steht für Leistungssportförderung im Sportklettern. Wir sind für die regionale Nachwuchsförderung verantwortlich und führen die jungen Sportler:innen mit der Teilnahme an regionalen und nationalen Wettkämpfen an das nationale und internationale Niveau heran. Die Athlet:innen werden bereits früh aufgenommen und altersstufengerecht an den Wettkampfsport herangeführt. Wir arbeiten zusammen mit dem SAC daran, neue Talente für die Nationalmannschaft zu gewinnen. Das Regionalzentrum agiert somit auf der Ebene des regionalen Leistungssports und verantwortet zugleich Leistungssportförderung bis hin zum Spitzensport auf internationalem Niveau. Die SAC-Regionalzentren sichern nachhaltig die Existenz einer nationalen Wettkampfkultur und sorgen zusammen mit dem SAC dafür, dass stets neue Nachwuchsathleten den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen.

Betreuung // Uns geht es um die umfassende Betreuung einer ganzheitlichen Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten. Integrität, Gesundheit, Lebensfreude und soziale Kompetenz werden nicht dem Leistungsgedanken untergeordnet.

Leistung & Erfolg // Wir wollen erfolgreich sein. Für uns gründen hohe Leistung und Erfolg auf Freude, Motivation und Trainingsbereitschaft. Unsere Athleten und Athletinnen orientieren sich sportlich an der nationalen und internationalen Spitze.

Freude // Unseren Athletinnen und Athleten wollen wir ein vielseitiges Training bieten, das sie begeistert und motiviert. Wir möchten eine langfristige Freude für den Klettersport vermitteln.

Fairness // Das respektvolle, unterstützende Miteinander im Training und den fairen Umgang mit Konkurrentinnen und Konkurrenten an Wettkämpfen setzen wir voraus und möchten wir fördern.

Unser Regionalzentrum // Das Regionalzentrum Nordwestschweiz (RZNWS) steht für Leistungssportförderung im Sportklettern. Wir sind für die regionale Nachwuchsförderung verantwortlich und führen die jungen Sportler:innen mit der Teilnahme an regionalen und nationalen Wettkämpfen an das nationale und internationale Niveau heran. Die Athlet:innen werden bereits früh aufgenommen und altersstufengerecht an den Wettkampfsport herangeführt. Wir arbeiten zusammen mit dem SAC daran, neue Talente für die Nationalmannschaft zu gewinnen. Das Regionalzentrum agiert somit auf der Ebene des regionalen Leistungssports und verantwortet zugleich Leistungssportförderung bis hin zum Spitzensport auf internationalem Niveau. Die SAC-Regionalzentren sichern nachhaltig die Existenz einer nationalen Wettkampfkultur und sorgen zusammen mit dem SAC dafür, dass stets neue Nachwuchsathleten den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen.

Betreuung // Uns geht es um die umfassende Betreuung einer ganzheitlichen Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten. Integrität, Gesundheit, Lebensfreude und soziale Kompetenz werden nicht dem Leistungsgedanken untergeordnet.

Leistung & Erfolg // Wir wollen erfolgreich sein. Für uns gründen hohe Leistung und Erfolg auf Freude, Motivation und Trainingsbereitschaft. Unsere Athleten und Athletinnen orientieren sich sportlich an der nationalen und internationalen Spitze.

Freude // Unseren Athletinnen und Athleten wollen wir ein vielseitiges Training bieten, das sie begeistert und motiviert. Wir möchten eine langfristige Freude für den Klettersport vermitteln.

Fairness // Das respektvolle, unterstützende Miteinander im Training und den fairen Umgang mit Konkurrentinnen und Konkurrenten an Wettkämpfen setzen wir voraus und möchten wir fördern.

Unser Regionalzentrum // Das Regionalzentrum Nordwestschweiz (RZNWS) steht für Leistungssportförderung im Sportklettern. Wir sind für die regionale Nachwuchsförderung verantwortlich und führen die jungen Sportler:innen mit der Teilnahme an regionalen und nationalen Wettkämpfen an das nationale und internationale Niveau heran. Die Athlet:innen werden bereits früh aufgenommen und altersstufengerecht an den Wettkampfsport herangeführt. Wir arbeiten zusammen mit dem SAC daran, neue Talente für die Nationalmannschaft zu gewinnen. Das Regionalzentrum agiert somit auf der Ebene des regionalen Leistungssports und verantwortet zugleich Leistungssportförderung bis hin zum Spitzensport auf internationalem Niveau. Die SAC-Regionalzentren sichern nachhaltig die Existenz einer nationalen Wettkampfkultur und sorgen zusammen mit dem SAC dafür, dass stets neue Nachwuchsathleten den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen.

Unsere Statuten


Vorstand

Trainer/-innen




Aktivmitglieder

Aktivmitglied B2 Aktivmitglied Impulsiv
Aktivmitglied SAC Sektion BL Aktivmitglied SAC Sektion Angenstein Aktivmitglied SAC Sektion Hohe Winde