
Kategorie: News


Spezialtraining im Minimum
Gemeinsam mit der Fördergruppe trainierte das Kader am Samstag, 23. Januar 2021 in der Boulderhalle „Minimum“ in Zürich. Trainingsschwerpunkte: Verbesserung Fusstechnik, Hooken, Bouldern an Volumen.


Cresciano
Was für ein fantastisches Outdoorweekend in Cresciano im sonnigen Tessin!
Zwei intensive Trainingstage an den Boulderfelsen mit Slopern, hooken, Sprüngen, Crimps und viel Lachen.
Ein herzliches Dankeschön an das tolle Leiterteam Robert, Dominic und Simeon




Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür fand am 13.11.2020 in der Kletterhalle K7 statt.
Die rund 20 Kinder wurden durch den Cheftrainer Robert Spoerri empfangen und begrüsst. Nach der Begrüssung wurden die Kinder in vier Gruppen aufgeteilt und durften in diesen Gruppen Posten zu Koordination, Lead-Klettern, Bouldern und Gleichgewicht/Kraft absolvieren. Die Posten wurden durch die Trainerinnen Bettina und Aline und den Trainern Robert, Dominic und Simeon betreut. Die Trainerinnen und Trainer wurden zusätzlich durch Athletinnen und Athleten des Kaders unterstützt.
Die Kinder waren freudig, motiviert und konzentriert dabei.
Das Regionalzentrum freut sich auf neue, kletterbegeisterte Kinder und wünscht viel Erfolg!
Ein herzliches Dankeschön an Sämi für die Bilder und den Text!







Es hat noch freie Plätze
Der „Tag der offenen Tür“ findet statt!
Wir freuen uns auf Dich!
Allez!

Tag der offenen Tür am 13. November
Anmeldung
bis am 6. November an:
doris@sportklettern-nws.ch

2 x Vizeschweizermeister
Am Samstag 3. Oktober fand in Biel im „GRIP“ die Schweizermeisterschaft (SM) im Bouldern im Rahmen des Mammut Youth Climbing Cup (MYCC) statt.
Aufgrund Corona war die Anzahl teilnehmender Athletinnen und Athleten limitiert. Bei U14 nahmen Célina, Josianne, Sophie, Marc-Leonard und Lenn sowie bei U12 Bignia und Maxi teil. Betreut wurden die Athletinnen und Athleten von Robert und Dominic.
Es war ein spannender und abwechslungsreicher Wettkampf mit anspruchsvollen Bouldern.
Wir freuen uns sehr mit Marc-Leonard und Bignia über ihren Vizeschweizermeistertitel im Bouldern!
– Herzliche Gratulation!
Rangliste MYCC SM Bouldern
U12
Damen: 2. Rang Bignia
Herren: 7. Rang Maxi
U14
Damen: 7. Rang Célina, 12. Rang Josianne, 14. Rang Sophie
Herren: 2. Rang Marc-Leonard, 5. Rang Lenn
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren tollen Leistungen!
Vielen Dank an Denise für die Bilder.
Weitere Bilder und ein Video findet Ihr auf der Facebookseite des SAC Swiss Climbing.


Vom Ninja Warrior ins Magic Wood
Intensives und abwechslungsreiches Trainingslager mit Ninja Warrior, Quadrel Boulder, Magic Wood und Murgtal!
Es war super – herzlichen Dank an Robert, Dominic & Aline!

Trainieren im neueröffneten Quadrel Boulder

Beim Einwärmen




Stretching im Magic Wood

Teamspirit im Trainingslager auf der Lenzerheide
Seit Samstag, 26. September weilt unser Kader im Trainingslager auf der Lenzerheide und trainiert hart!





Silber und Bronze beim Speed
Aufgrund der Pandemie hat Swiss Climbing entschieden, 2020 drei Wettkämpfe in den Disziplinen Speed, Lead und Boulder durchzuführen und diese als Schweizermeisterschaften (SM) zu werten.
Die Anzahl teilnehmender Personen war aufgrund Corona limitiert und gesetzt wurden leider nur die ersten sieben Athletinnen und Athleten pro Jahrgang aus der Gesamtwertung 2019, was grosse Enttäuschung auslöste.
Am Samstag, 12. September reisten somit lediglich sieben Athletinnen und Athleten vom Regionalzentrum Nordwestschweiz nach Villeneuve. Fünf der der Kategorie U12 bis U14 zum Mammut Young Climbing Cup (MYCC) Speed sowie zwei der Kategorie Elite zum Bächli Swiss Climbing Cup (BSCC) SM Lead der gleichzeitig stattfand. Sophie musste leider kurzfristig wegen Krankheit absagen.
Rangliste BSCC SM Lead:
Damen: 11. Rang Sara
Herren: 15. Rang Sascha
Rangliste MYCC SM Speed:
U12
Damen: 7. Rang Bignia
Herren: 2. Rang Maxi
U14
Damen: 3. Rang Celina
Herren: 5. Rang Marc-Leonard sowie 7. Rang Lenn
Herzliche Gratulation an Maxi zum Vizemeister und Celina zur Bronzemedaille – was für tolle Erfolge!
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren grossen Leistungen!
Macht weiter so!
– Allez!





